Allerleirauh

Allerleirauh
Allerleirauh,
 
Märchen von einer Königstochter, die von ihrem Vater begehrt wird, in Rauchwerk (Pelz) entflieht, als Magd an einem fremden Königshof lebt und verkleidet mehrmals mit dem Prinzen tanzt, der sie schließlich erkennt und heiratet. Das Märchen zählt zum Cinderella-Kreis (Aschenbrödel) und war besonders in Frankreich beliebt; seit etwa 1550 wird es häufig als »Peau d'âne« (Eselshaut) erwähnt; 1697 erfuhr es in C. Perraults »Contes de ma mère l'oye« seine literarisch bekannteste Ausgestaltung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Allerleirauh e.V. — Allerleirauh e. V. ist ein 1987 gegründeter eingetragener Verein in Hamburg, dessen Ziel die Beratung, Hilfe und Unterstützung bei sexuellem Missbrauch von Kindern ist. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Prävention von sexualisierter Gewalt. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Allerleirauh e. V. — Allerleirauh e. V. ist ein 1987 gegründeter eingetragener Verein in Hamburg, dessen Ziel die Beratung, Hilfe und Unterstützung bei sexuellem Missbrauch von Kindern ist. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Prävention von sexualisierter Gewalt. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Allerleirauh — or All Kinds of Fur is a fairy tale recorded by the Brothers Grimm. Since the second edition published in 1819, it has been recorded as Tale no. 65. [Jacob and Wilheim Grimm, [http://www.surlalunefairytales.com/authors/grimms/65allerleirauh.html… …   Wikipedia

  • Allerleirauh — Illustration von Gustave Doré. Allerleirauh ist ein Märchen (ATU 510B). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 65 (KHM 65). Bis zur 2. Auflage schrieb sich der Titel Allerlei Rauh. Die französische Fassung, Peau d Âne… …   Deutsch Wikipedia

  • Allerleirauh (Verein) — Allerleirauh e.V. ist ein 1987 gegründeter eingetragener Verein in Hamburg, dessen Ziel die Beratung, Hilfe und Unterstützung bei sexuellem Missbrauch von Kindern ist. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Prävention von sexualisierter Gewalt. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • KHM 65 — Illustration von Gustave Doré. Allerleirauh ist ein Märchen (Typ 510b nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm seit der Erstauflage von 1812 an Stelle 65 enthalten (KHM 65). Die französische Fassung, Peau d… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Märchen — Inhaltsverzeichnis 1 Liste von Märchen und Märchen Sammlungen 2 Ägyptische Märchen 3 Albanische Märchen 3.1 Johann Georg von Hahn …   Deutsch Wikipedia

  • Fairy tale — For a comparison of fairy tale with other kinds of stories, such as myths, legends and fables, see Traditional stories. For other uses, see Fairy tale (disambiguation). Not to be confused with Fairy Tail …   Wikipedia

  • Catskin — is an English fairy tale collected by Joseph Jacobs, in More English Fairy Tales . [Joseph Jacobs, More English Fairy Tales , [http://www.surlalunefairytales.com/donkeyskin/stories/catskin.html Catskin ] ] It is Aarne Thompson type 510B, the… …   Wikipedia

  • KHM 198 — Jungfrau Maleen ist ein Märchen. Es stammt aus Karl Müllenhoffs Sammlung Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg von 1845. Die Brüder Grimm übernahmen es in ihre Kinder und Hausmärchen an Stelle 198 (KHM 198) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”